Mehr Ruhe und Gelassenheit: What to do next?
In den weiteren Beiträgen dieser Artikelserie betrachten wir gemeinsam einige Anregungen, was wir außerdem noch tun können, um zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit zurück zu finden.
Ja: zurückfinden! Wir alle kennen Momente in unserem Leben, in denen wir so ruhig und gelassen waren, dass wir es mit der ganzen Welt hätten aufnehmen können. Wir müssen sie nur erinnern.
Vielleicht war es ein stiller Morgen, an dem wir die ersten Sonnenstrahlen auf unserer Haut spürten und das Zwitschern der Vögel genossen haben. Oder ein Spaziergang durch den Wald, bei dem wir den Duft der Bäume und das Rascheln der Blätter wahrgenommen haben. Diese Erinnerungen sind wertvolle Schätze, die uns daran erinnern, dass innere Ruhe und Gelassenheit in uns wohnen und jederzeit zugänglich sind.
Um diese Momente wiederzufinden, können wir verschiedene Wege ausprobieren. Eine Möglichkeit ist, regelmäßig Zeit in der Natur zu verbringen. Die beruhigende Wirkung der Natur ist wissenschaftlich belegt: Das Grün der Bäume, das Rauschen eines Baches oder der Anblick eines weiten Himmels können uns helfen, den Alltagsstress loszulassen und zu innerer Ruhe zu finden.
Auch körperliche Bewegung spielt eine wichtige Rolle. Ob Yoga, Tai Chi oder einfach nur ein Spaziergang – durch Bewegung bauen wir nicht nur körperliche Spannungen ab, sondern fördern auch unsere geistige Entspannung. Indem wir uns auf die Bewegungen unseres Körpers konzentrieren, bringen wir unseren Geist zur Ruhe und schaffen Platz für Gelassenheit.
Nimm dir für jeden der folgenden Anregungen genügend Zeit, um sie auszuprobieren. Dabei müssen wir nicht chronologisch vorgehen, wir können mit dem Stichpunkt beginnen, auf den wir jetzt gleich am meisten Lust verspüren. Und vielleicht machen wir uns einige Notizen zu unseren Erfahrungen. Gerne auch hier mit uns, in unserer Community, vielleicht auch in der entsprechenden Gruppe.
Schreib deine Meinung!
Kommentare