„Ich werde einen Rausch der Liebe spüren“ – Kathys Geschichte
Es gibt Tage, an denen ich mich frage, ob die Leidenschaft zwischen meinem Mann und mir langsam verblasst. Tage, an denen ich mir Sorgen mache, dass ich mich sexuell nicht mehr zu ihm hingezogen fühle. Früher hat mich dieses Gefühl verunsichert. Ich dachte, dass mit unserer Ehe etwas nicht stimmt oder dass wir uns voneinander entfernen.
Doch mit der Zeit habe ich gelernt, diese Momente nicht zu dramatisieren. Liebe und Anziehung sind keine statischen Dinge. Sie bewegen sich, verändern sich, wachsen – manchmal auch in Wellen. Und meistens passiert es ganz unerwartet: Ohne Vorwarnung legt er seine Arme um mich, hält mich fest, und plötzlich spüre ich ihn wieder, diesen Rausch der Liebe.
Ich habe erkannt, dass es normal ist, nicht jeden Tag über beide Ohren verliebt zu sein. Es bedeutet nicht, dass etwas kaputt ist. Früher hätte ich vielleicht in Panik überreagiert, aber heute vertraue ich darauf, dass die Gefühle zurückkommen – und sie tun es.
Oft geschieht das bei den intimsten Momenten, wenn wir Sex haben. Es ist nicht nur körperlich, sondern eine tiefe emotionale Verbindung. In diesen Augenblicken spüre ich, warum ich mich damals in ihn verliebt habe und warum wir uns entschieden haben, ein gemeinsames Leben aufzubauen.
Unsere Ehe ist seit neun Jahren ein Mix aus Höhen und Tiefen, aus Lachen und Herausforderungen. Aber das Wichtige ist: Wir sind beide bereit, uns immer wieder aufeinander einzulassen.
Liebe ist nicht immer ein Feuerwerk. Manchmal ist sie eine sanfte Glut, die durch die richtige Berührung oder ein liebevolles Wort wieder aufflammt. Ich weiß jetzt, dass es in Ordnung ist, Phasen zu haben, in denen alles ein wenig ruhiger erscheint. Denn was zählt, ist die Gewissheit, dass die Liebe immer wiederkommt – oft genau dann, wenn man es am wenigsten erwartet.
Schreib deine Meinung!
Kommentare