Aber sind wir einmal ehrlich, es sind doch genau diese großen Ziele, die wir erreichen wollen, die eben nicht an einem Tag zu erreichen sind, die uns wirklich glücklich machen, ist es nicht so? Jeder kennt den Artikel dieser Frau, die in nur einem Jahr 45 Kilo abgenommen hat… oder von dem Mann, der mit 50 noch Bodybuilder oder mit 70 noch Unterwäschemodel geworden ist, oder?
Die geheime Zutat: Geduld
So kannst du dich darüber ärgern oder auch nicht. Diese Ziele wirst du nicht an einem Tag erreichen, diese wirklich großen Ziele, die dich tragen und die dein Herz höherschlagen lassen. Also brauchen wir etwas Geduld. Es ist nicht von großer Bedeutung, ein Ziel begeistert in Angriff zu nehmen, das kann jeder. Jedoch eine Vision haben und ein Ziel zu verfolgen ist eben kein 100m- Lauf. Es erinnert eher an einen Marathon.
Bereite dich vor!
Einen Marathon läuft man nicht unvorbereitet. Sicher: Jeder gesunde, erwachsene Mensch kann eine gewisse Strecke laufen, je nach Fitnesslevel. Aber nicht jeder Mensch würde am Ziel ankommen nach knapp 43 Kilometern, auch wenn er rein biologisch die Voraussetzung hätte. Dazu ist mehr nötig.
Also beginne ganz am Anfang und schreibe dir alle wichtigen Ziele auf, die du gerne erreichen möchtest. Dabei ist es egal, ob es für die Gemeinschaft sinnvolle Ziele sind oder ob sie nur für dich selbst wichtig sind.
Setze dir Teilziele
Setze dir Teilziele: Frage dich zum Beispiel: Was ist das Geringste, was du HEUTE tun kannst, um zu erkennen, dass du dich auf dem richtigen Weg befindest?
Unterteile dein Ziel also in 12 kleinere Etappen (oder so viele, wie es dir angenehm ist). Mit diesen 12 Teilzielen hast du im kommenden viertel Jahr für jede Woche ein Wochenziel. Denke daran, dass du dieses Wochenziel dann auch feiern kannst, so wie es in Schritt 8 der Strategie beschrieben ist.
Und ich bin der Meinung, das ganze Leben sollte gefeiert werden, möglichst Woche für Woche.
Schreib deine Meinung!
Kommentare