Ein verlängertes Wochenende einplanen

  1. Innere Ruhe und Gelassenheit
  2. YES, I CAN!
  3. Think Pink!
  4. Selbstwirksamkeit
  5. Übung und Routine
  6. Zufriedenheit generieren
  7. Ziele feiern
  8. Aktives Loslassen
  9. Wie wir lernen
  10. Die Auslöser finden
  11. Dauerstress vermeiden
  12. Auslöser identifizieren
  13. Praxistipps
  14. Atmen
  15. Innerer Dialog
  16. Zwischen Fakten und Interpretation trennen
  17. Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen
  18. Selbstwertgefühl aktivieren
  19. Realistische Ziele setzen
  20. Ein Problem bei der Wurzel packen
  21. Einen Ausgleich finden
  22. Die Umwelt abschalten
  23. Umgebe dich mit positiven Menschen
  24. Lachen! Am besten über sich selbst
  25. Selbstfürsorge praktizieren
  26. Ein verlängertes Wochenende einplanen
  27. Vergebung lernen
  28. Fazit

Jetzt ist es Zeit für eine kleine Auszeit. Gönne dir etwas Schönes, um die inneren Akkus wieder aufzuladen. Vielleicht ist es ein kleines Wellnesswochenende, mit Sauna und Therme; oder ein Wanderwochenende in einer kleinen Berghütte; vielleicht mit deinem Partner, mit Freunden oder auch ganz allein. 

Diese Momente der Erholung sind nicht nur Luxus, sondern essenziell für unser Wohlbefinden. Ein Wellnesswochenende bietet die perfekte Gelegenheit, Körper und Geist zu entspannen. Die wohlige Wärme der Sauna löst Muskelverspannungen, während das Eintauchen in die Therme eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem hat. Das sanfte Plätschern des Wassers und die ruhige Atmosphäre schaffen eine Oase der Ruhe, fernab vom Alltagstrubel. Hier können wir die Sorgen des Alltags vergessen und uns ganz auf unser Wohlbefinden konzentrieren.

Ein Wanderwochenende in den Bergen bietet ebenfalls eine wunderbare Möglichkeit, abzuschalten und neue Energie zu tanken. Die frische Bergluft, das Zwitschern der Vögel und das Rauschen der Bäume lassen uns den hektischen Alltag hinter uns lassen. Die Bewegung in der Natur bringt nicht nur den Kreislauf in Schwung, sondern klärt auch den Geist. Jeder Schritt auf den gewundenen Pfaden hilft uns, unsere Gedanken zu ordnen und inneren Frieden zu finden. Ob wir diese Zeit mit geliebten Menschen teilen oder allein genießen, spielt dabei keine Rolle. Wichtig ist, dass wir uns selbst diesen Raum der Erholung und Besinnung gönnen.

Auch interessant:  Lachen! Am besten über sich selbst

Zeit für uns selbst zu nehmen, ist ein Zeichen von Selbstachtung und Achtsamkeit. Diese bewussten Pausen ermöglichen es uns, unsere Batterien wieder aufzuladen und mit neuer Energie und Klarheit in den Alltag zurückzukehren. Sie bieten die Möglichkeit, innezuhalten und uns wieder mit unseren inneren Bedürfnissen und Wünschen zu verbinden. In diesen Momenten der Ruhe können wir reflektieren, was uns wirklich wichtig ist, und neue Perspektiven gewinnen.

Es ist wichtig, solche Auszeiten regelmäßig in unseren Alltag zu integrieren. Sie helfen uns, ein Gleichgewicht zwischen unseren Verpflichtungen und unseren persönlichen Bedürfnissen zu finden. Indem wir uns Zeit für uns selbst nehmen, stärken wir unsere Resilienz und sind besser gerüstet, den Herausforderungen des Lebens zu begegnen.

Jetzt kannst du natürlich sagen: „Dazu habe ich keine Zeit, keine Möglichkeit oder kein Geld…“, und damit hast du sicher sogar recht. 

Da gibt es zwei Möglichkeiten, wie du damit umgehen kannst. Entweder du versuchen zuerst eine andere Idee aus dieser Liste. Oder du planst dieses Wochenende länger im Voraus, ein halbes oder dreiviertel Jahr vielleicht.

Du wirst erstaunt sein, wie schnell die Zeit vergeht. Plane jetzt ein verlängertes Wochenende.

Schreib deine Meinung!

Partnerschafts-Forum.de
Rache, bissi Gossip, Heilung deiner Kummerwunden und Unterstützung beim Daten. Wir sind die Online-Selbsthilfegruppe für Herznotrockstars, Beziehungsengel und alle anderen Liebeskummerüberlebenden. Wenn Liebe ein Schlachtfeld ist, sind wir dein Bootcamp! 🥰 😜 Lass dir nichts mehr gefallen!

Kommentare

Noch keine Kommentare

Diese Seite verwendet Cookies. Das Cookie der VG Wort hilft, die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt so die Vergütung unserer gesetzlichen Ansprüche als Autor fest. Alles völlig anonym, safe und ohne weitere Umstände für dich. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu und unterstützt so unsere Community. Dankeschön. 🥰

Datenschutzerklärung