„Mein Mann ist ein Mann weniger Worte und manchmal macht mich das verrückt…“, Susanne (57), zweite Ehe seit 10 Jahren
Mein Mann ist ein Mann weniger Worte und manchmal macht mich das verrückt, aber ich habe festgestellt, dass ich mit diesem Teil seiner Persönlichkeit viel besser umgehen kann, wenn ich mich daran erinnere, dass er zwar wenige Worte macht, sie normalerweise sorgfältig ausgewählt sind und daher mehr Absicht und Substanz enthalten, als mir zunächst bewusst ist.
Ein konkretes Beispiel dafür ist, wenn er nach einem langen Tag nach Hause kommt und nur sagt: „Es war ein harter Tag.“ Früher hätte ich gedacht, dass er nicht offen genug mit mir kommuniziert. Aber jetzt verstehe ich, dass diese wenigen Worte viel mehr bedeuten. Er teilt mir mit, dass er erschöpft ist und Unterstützung braucht, ohne dass er lange Erklärungen abgeben muss. In diesen Momenten versuche ich, ihm zu zeigen, dass ich ihn verstehe und für ihn da bin, indem ich kleine, unterstützende Gesten mache, wie ihm eine Tasse Tee zuzubereiten oder einfach nur an seiner Seite zu sein.
Diese Erkenntnis hat mir geholfen, geduldiger und einfühlsamer zu sein. Ich habe gelernt, seine stille Art zu schätzen und darauf zu achten, wie er auf seine Weise Liebe und Zuneigung ausdrückt. Zum Beispiel zeigt er seine Fürsorge oft durch Handlungen, wie das Reparieren von Dingen im Haus oder das Planen von Ausflügen für uns beide. Diese Gesten sind seine Art, mir zu zeigen, dass er an mich denkt und sich um unser gemeinsames Wohl kümmert.
Indem ich seine Kommunikationsweise akzeptiere und verstehe, kann ich auch meine eigenen Bedürfnisse besser ausdrücken, ohne dass es zu Missverständnissen kommt. Wenn ich das Bedürfnis nach einem ausführlicheren Gespräch habe, teile ich ihm das direkt mit und wir finden gemeinsam Wege, wie wir beide zufrieden sein können. Manchmal bedeutet das, dass wir bewusst Zeit einplanen, um über unsere Tage zu sprechen, oder dass ich ihm gezielte Fragen stelle, die ihm helfen, seine Gedanken und Gefühle zu teilen.
Susanne (57), zweite Ehe seit 10 Jahren
Schreib deine Meinung!
Kommentare