Wie schön wäre es, wenn wir einfach die Sachen packen könnten und auf eine einsame Insel abhauen, wenn uns danach ist, oder? Nur geht das nicht immer gut, wenn wir uns die Konsequenzen betrachten, die es nach sich zöge.
Was können wir also anstelle dessen tun? Wir können uns einen Miniurlaub (das können auch nur wenige Minuten sein) auf unserer Privatinsel buchen.
Suche dir dazu einen ruhigen Ort an dem du für einen Moment ungestört sein kannst. Vielleicht kannst du ein Schild an die Tür hängen oder einfach abschließen. Dann nimm ein Paar gute Kopfhörer oder vielleicht hast du sogar eine solche Brille für eine Virtuelle Reality?
Schließe die Augen und stelle dir vor, du befindest dich an deinem Lieblingsort. Das könnte ein Strand mit sanften Wellen sein, ein stiller Wald mit dem Zwitschern der Vögel oder eine Bergwiese mit frischem, klaren Wind. Lass deine Fantasie freien Lauf und tauche vollständig in diese Umgebung ein. Nimm die Geräusche, die Gerüche und die Farben wahr. Atme tief ein und aus und erlaube dir, für diesen Moment vollständig abzuschalten.
Wenn du keine virtuelle Realität oder spezielle Ausrüstung hast, kannst du dir auch eine geführte Meditation oder Naturgeräusche auf deinem Handy abspielen. Es gibt viele Apps und Online-Ressourcen, die speziell dafür entwickelt wurden, dich zu entspannen und dich auf eine mentale Reise mitzunehmen.
Während du dich in dieser imaginären Welt befindest, achte darauf, wie sich dein Körper entspannt und dein Geist zur Ruhe kommt. Lass alle Sorgen und Ängste los und genieße die Ruhe und den Frieden dieses Moments. Selbst ein kurzer mentaler Ausflug kann dir helfen, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken.
Nach ein paar Minuten in deiner inneren Oase wirst du feststellen, dass du dich erfrischt und gelassener fühlst. Diese Technik kann jederzeit angewendet werden, wenn du eine kurze Auszeit brauchst, um dich zu sammeln und deine Gedanken zu ordnen. Aber es reicht auch ein bequemer Ort, ein gutes Buch, schöne Musik oder ein Hörspiel oder Podcast.
Schreib deine Meinung!
Kommentare