Mindestens so wichtig wie die Suche nach den Ursachen deiner inneren Unausgeglichenheit, ist die Beantwortung der Frage: „Was bringt mich persönlich wieder ins Gleichgewicht?“ "Was kann mich in diesem Augenblick runterbringen, abkühlen und/ oder ablenken?"... Mehr lesen
Kategorie: Jeden Tag Besser
Ein Problem bei der Wurzel packen
Bereits kleine Umstellungen im Alltag können mehr für deine innere Ruhe und Gelassenheit tun, als du dir jetzt vielleicht noch vorstellen kannst. Dafür ist es aber wichtig, dass du die Ursache erforschst und nach Möglichkeit... Mehr lesen
Realistische Ziele setzen
Setze dir Ziele, die erreichbar sind, und feiere deine Fortschritte. Jeder kleine Erfolg stärkt dein Selbstvertrauen und zeigt dir, dass du fähig bist, Herausforderungen zu meistern. In der Artikelserie "Motivation und Geduld" hatte ich bereits... Mehr lesen
Selbstwertgefühl aktivieren
Würden dir vor einer bestimmten Situation die Knie schlottern, wenn du genau wüsstest, dass du sie mit Bravour meistern würdest? Würdest du dich über einen Rempler aufregen, wenn du davon überzeugt wärest, dass es nicht... Mehr lesen
Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen
Es gibt vielfältige Möglichkeiten, seine Achtsamkeit zu trainieren. Warum du das tun solltest, ist dir sicher mittlerweile klar geworden: Die Achtsamkeit trainieren ist in jedem Fall wichtig, damit wir frühzeitig erkennen, wann und vor allem... Mehr lesen
Zwischen Fakten und Interpretation trennen
Menschen sind Rätsellöser, Sinnsucher und Zeichendeuter... In den meisten Fällen hilft uns das sehr in unserem täglichen Leben. Zum Beispiel bei der Verbrecherjagd, wenn wir Kreuzworträtsel lösen oder wenn wir im Straßenverkehr die Verkehrsschilder lesen... Mehr lesen
Innerer Dialog
Unsere innere Stimme ist eine ganz besondere Sache, über die es sich durchaus länger als in nur wenigen Sätzen zu reden lohnt. Hast du dich schon einmal gefragt, wer genau sich da in deinem Kopf... Mehr lesen
Atmen
Vielleicht staunen Sie bei dieser ersten Anregung: "Wie atmen? Das mach ich doch jeden Tag, das kann doch nichts Besonderes sein?" Vielleicht doch. Es ist ein bekannter Trick bei allen Schauspielern, dass es am besten... Mehr lesen
Praxistipps
Mehr Ruhe und Gelassenheit: What to do next? In den weiteren Beiträgen dieser Artikelserie betrachten wir gemeinsam einige Anregungen, was wir außerdem noch tun können, um zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit zurück zu finden. ... Mehr lesen
Auslöser identifizieren
Wenn uns das klar geworden ist, kommen wir zum nächsten Schritt: Jeder Reaktion geht immer eine Aktion voraus. Das bedeutet, dass es für jede schwierige Situation, für jede Aufregung immer auch einen speziellen Auslöser, der... Mehr lesen