Energiepsychologischer Berater, Autor und Medium
Meine Name ist Antje Tesch und ich habe schon das ein oder andere Mal geschrieben, dass ich meinen Weg gehen musste, um mit mir selbst, der Welt und dem Universum zurecht zu kommen. Durch eine angeborene Hüftluxation und den daraus resultierenden Operationen, Fieberkrämpfen als Kind, andauernder Schlafparalyse, Depressionen, einem Haufen toxischer Beziehungen und horrorhaften Alpträumen, hat meine Seele einige Narben, die verheilen durften, weil ich nie aufgegeben hab. Und wenn es auch an dem Punkt war, wo mein einziges Motto lautete:
„Nur noch EIN weiterer Tag, das ist schiffbar.“
Ich hatte immer das Gefühl, dass uns mehr umgibt, als nur die Luft, die wir atmen und die Dinge, die wir berühren können. Und wenn du möchtest, schreibe ich dir auch gerne von den eher unheimlichen Erlebnissen. Ich fühlte mich wie jemand, der ständig auf der Suche war, und hab dabei eine Menge unglaublicher Tools und Anwendungen kennen gelernt, die mir selbst und anderen schon oft helfen durften.
Im Fluss des Lebens geschehen Dinge aus einem bestimmten Grund, auch wenn wir manchmal ratlos sind, wie wir damit umgehen sollen. Dann ist der Weg nach innen der Schlüssel, denn dort in deinem Herzen, dem Sitz deiner Seele, liegt stets die richtige Antwort verborgen. In Momenten von Angst, Zweifel, Ohnmacht oder Verlust suchen wir oft im Außen nach Antworten, doch es ist das Innere, das wir erkunden müssen. Denn dort liegt die wahre Lösung. Ob es um Liebe, Partnerschaft, Beruf oder Finanzen geht, Veränderung ist nur möglich, wenn du dazu bereit bist.
Die Lenormand-Karten, energiepsychologische Beratung nach den Methoden von Rogers und die Arbeit mit Anwendungen, wie EmoTrance und EFT zeigen uns die Wurzeln und Verstrickungen, die zu unseren gegenwärtigen Umständen geführt haben und sie bieten uns Ansätze, diese zu transformieren.
Das Loslassen alter Konditionierungen und Glaubenssätze erfordert Mut und Geduld. Jeder geht seinen eigenen Weg in seinem eigenen Tempo, und das ist völlig in Ordnung. Und manchmal reicht es aus, wenn wir einfach nur eine andere Perspektive einnehmen können.
Schreib deine Meinung!
Kommentare